Defibrillator am Feuerwehrgerätehaus
Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Endlkirchen in Öging hat im März eine Aufwertung erfahren: Dank der Spenden der Sparkasse Altötting-Mühldorf und der Raiffeisenbank Neumarkt-St. Veit - Reischach wurde dort im öffentlichen Außenbereich ein vollautomatischer Defibrillator angebracht, der bei Notfällen Menschenleben retten kann. Wir danken den Spendern recht herzlich für diese wertvolle Zuwendung.
Ein Defibrillator ist ein medizinisches Gerät, das über Klebeelektroden gezielte Stromstöße abgibt, damit z.B. ein Kammerflimmern beendet werden kann und das Herz wieder in den richtigen Rhythmus kommt. Entscheidend bei der Defibrillation ist neben der allgemeinen Ersten-Hilfe der frühestmögliche Einsatz, da die durch das Kammerflimmern hervorgerufene Unterversorgung des Gehirns und Organen mit Sauerstoff binnen kurzer Zeit zu massiven Schäden führt und letzendes der Tod eintritt. Auch Laien können einen Defibrillator benutzen, um Leben zu retten, da der Benutzer nach dem Öffnen des Defibrillators per Sprachausgabe Schritt für Schritt durch die Anwendung geführt wird.
Diese Defibrillatoren ergänzen die zeitnahe entscheidende Erstversorgung durch die freiwilligen „Helfer vor Ort“. Denn bei Notfällen zählt jede Minute!