Maibaum
01.05.2025
So wie das Aufstellen der Maibäume zum bayerischen Brauchtum gehört, so untrennbar verbunden damit ist auch das Stehlen des Maibaums.
So konnte unsere Feuerwehr Anfang April wieder den rohen Baumstamm der Sportschützen Hubertus Erlbach in ihre Obhut bringen und gut bewachen.
Aufgabe der Diebe ist es aber dann auch den Baum durch Hobeln und Schleifen herzurichten, die Taferl und Kränze zu montieren und den Baum am 1. Mai wieder zurückzubringen.
Natürlich nicht ohne vorher den Maibaum in Form einer Brotzeit entsprechend auslösen zu lassen.